Die Nervosität steigt, das Orchester steht bereit und die Plätze im Publikum füllen sich mit gespannten Zuhörern – jetzt kann es losgehen!
So oder so ähnlich muss es unserem ehemaligen Dirigenten Tobias Schultheiß kurz vor seinem letzten Jugendorchesterkonzert unter dem Motto „Finale und Auftakt“ am 16. April gegangen sein.
Seit 2018 steht er jetzt schon vor den Kappler Nachwuchsmusikern und schwingt den Taktstock. In den vergangenen Jahren hat er viel bewegt und sich immer für die Jugend stark gemacht. Tolle Konzerte, Spielenachmittage nach einem erfolgreichen Probewochenende, Wanderungen, Hüttenaufenthalte, der Besuch im Musical Aladdin in Stuttgart und vieles mehr konnten unter anderem durch seine tatkräftige Unterstützung realisiert werden.
Unterstützt wurde er hier vom Jugendteam des Vereins und vor allem auch von der ehemaligen Jugendvertreterin Sophia Rapp, die ebenfalls dieses Jahr ihr Amt abgegeben hat.
Euch beiden möchten wir auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön sagen für alle die großartigen Aktionen mit unserem Jugendorchester! Das Jugendorchesterkonzert war euer Finale, aber auch gleichzeitig der Auftakt für eure Nachfolgerinnen. Stephanie Meier wird als neue Jugendvertreterin in die Fußstapfen von Sophia treten und hat bereits im März ihr neues Amt angetreten.
Tobias übergab an diesem Abend den Taktstock symbolisch an seine Schwester Jessica Schultheiß, welche die zweite Konzerthälfte dirigierte und in Zukunft das Jugendorchester der Kappelwindeck-Musikanten leiten wird. Der Verein ist wirklich stolz, zwei so tolle Nachfolgerinnen für diese wichtigen Posten gefunden zu haben. Wir wünschen euch beiden alles Gute aber vor allem Spaß an eurer Arbeit im Verein.
Neben allen formellen Übergaben, für die dieser Abend einen idealen Rahmen bot, kam natürlich auch die Musik nicht zu kurz. Insgesamt hatten 41 Musiker auf der Bühne Platz genommen. Das Stammorchester mit 30 Jungmusikern wurde durch ein paar Freunde ergänzt, die unbedingt beim letzten Konzert von Tobias mitwirken wollten.
Neben bekannten Klängen von „The Rose“ , „Highlights from Aladdin“ oder „Gonna Fly Now“, der ehemaligen Erkennungsmelodie des Jugendorchesters, wurde das Publikum in „Voice oft he Vikings“ auch von eher unbekannten aus der Wikingerzeit verzaubert. Den Zuhörern bot sich ein wirklich buntes Programm, wobei besonders die beiden Solistinnen Sophia Rapp an der Blockflöte und Anna-Lena Doll an der Trompete hervorzuheben wären.
Wenn Sie noch mehr Eindrücke von unserem Konzert haben möchten, dann schauen Sie gerne auf unserem Instagram-Kanal (kappelwindeck_musikanten) oder vorbei.
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei der Sparkasse Bühl, dem Jugendteam des Vereins und allen, die zum Gelingen der Veranstaltung in irgendeiner Form beigetragen haben. Den nächsten Auftritt hat unser neue Jugendorchesterdirigentin zusammen mit den Jungmusikern am Vatertagshock, ab 12 Uhr im Maushardt-Hof in Rittersbach.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen dürfen.