Am 15.Juli war es endlich soweit, das Masterkonzert von Julian Metzger mit den Kappelwindeck-Musikanten and Friends konnte nach intensiven Proben im Bürgerhaus Neuer Markt stattfinden.
Zur praktischen Abschlussprüfung von Julians Studium „Master of Music in Performance“ war das Bürgerhaus, bis auf wenige Plätze, ausverkauft. Nicht nur die Kappelwindeck-Musikanten nahmen auf der Bühne Platz, sondern auch Gastmusiker aus der Region und musikalische Wegbegleiter von Julian.
Eröffnet wurde das Konzert um 19 Uhr mit dem Stück „Aurora Borealis“, das Glanzstück „Watchman, tell us oft the Night“ beinhaltete komplexe Harmonien und Glockenschläge, zu diesem Werk schrieb Julian eine ausführliche Werkanalyse. Nach dem Werk „Give us this Day“ von dem Komponisten David Maslanka erhob sich das Puplikum erneut mit Applaus von den Plätzen. Die wichtigsten Zuhörer für Julian saßen auf der Empore: Stefan Fuchs, Ernst Oestreicher und Frank Elbert bildeten die Jury, die von seitens der Hochschule für Musik in Würzburg die Leistungen von Julian bewerteten.
Der Marsch „Per aspera ad astra“ übersetzt „Auf rauen Pfaden zu den Sternen“ der dem Abend auch das Motto gab, eröffnete die zweite Konzerthälfte, im anschließenden Paradestück „Concerto for Trumpet“ von Alexander Arutjunjan, bekam Cedric Seifried als Solist, Standing Ovations mit Beifall. Das Publikum war von den Darbietungen der insgesamt sechs Werke begeistert und belohnte die Musikerinnen und Musiker nach „With Heart and Voice“ von David R. Gillingham mit einem tobenden Applaus.
Die Eröffnungsmusik von „Star Wars“ und den „Astronautenmarsch“ erklatschte sich das Publikum als Zugaben.
Durch die Auswahl der anspruchsvollen Werke hatten die Kappelwindeck-Musikanten und Julian Metzger die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Dieses wurde im Anschluss an das Konzert mit der Traumnote 1,0 belohnt.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Hier geht es zum offiziellen Pressebericht