Der traditionelle Hock zum Vatertag ist für die Kappelwindeck-Musikanten immer ein Highlight.

Nicht nur, weil die ganze Organisation und Umsetzung vom Verein selbst gestemmt wird, sondern auch, weil der Auftritt der längste des ganzen Sommerprogramms ist. Insgesamt fünf Stunden konnten die Besucherinnen und Besucher den Klängen der Musikerinnen und Musikern lauschen.

Zunächst spielte um 12 Uhr das Jugendorchester unter der Leitung von Tobias Schultheiß. Die knapp 30 jungen Talente stimmten das Publikum mit „Mamma Mia“, „The Lord Of The Dance“, „Schwarzwaldmarie“ und einigen weiteren Darbietungen musikalisch auf den kommenden Tag ein.

Nach einer kurzen Pause betrat dann das Stammorchester unter dem Dirigat von Julian Metzger für vier Stunden die Bühne. Bekannte Stücke, wie „Amsel Polka“, „Die Sonne geht auf“ und „Fliegermarsch“ aber auch Neueinstudierungen, wie „Queen will rock you“ oder „Euphoria“ sorgten für gute Stimmung und den ein oder anderen Ohrwurm.

Auch die Gesangseinlagen kamen dieses Jahr nicht zu kurz. Tobias Moll und Jessica Schultheiß griffen bei der „Böhmischen Liebe“ ans Mikrophon und überzeugten das Publikum von Anfang an. Gekonnt führte Tobias Moll mit seiner Moderation durch das bunte Programm.

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir auch ukrainische Gäste im Publikum begrüßen durften. Gerne übernahm der Verein die erste Bestellung für jeden, der aus der Unterkunft in der Blume bei uns vorbeischauen wollte. An dieser Stelle gilt ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Unterstützern des Vereins, die mit verantwortlich für den gelungenen Start in die Hock-Saison sind.

Wer jetzt immer noch nicht genug von Blasmusik und Hock-Atmosphäre hat, den begrüßen wir gerne am 3. Juni auf dem Kirchplatz Kappelwindeck zum ersten Lindenbaumhock in diesem Jahr. Wir freuen uns auf Sie!


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.