Die vergangenen Sommermonate der Kappelwindeck-Musikanten kann man als eine durchaus ereignisreiche Zeit bezeichnen.
Die Veranstaltungsreihe begann mit einem Auftritt beim Pfingstmusikfest Anfang Juni. Es war uns ein besonderes Vergnügen im großen Festzelt in Balzhofen zu spielen.
Nicht ganz so groß wie das Pfingstmusikfest, aber dafür mit ebenso tollem Ambiente veranstalteten wir dann am 10. Juni unseren ersten Lindenbaumhock in diesem Jahr. Stolz blicken wir zurück auf einen wundervollen Abend mit der Trachtenkapelle Obersasbach und einem zahlreich erschienenen Publikum auf dem Kirchplatz.
Das nächste Fest, auf das sich die Kappelwindeck-Musikanten dann freuen durften, war das Stadtfest der Partnerstadt Schkeuditz. Hierfür wurde eine dreitägige Konzertfahrt organisiert, die ungemein zur Stärkung der Gemeinschaft beitrug. Wir erinnern uns gerne zurück an viele schöne Momente auf dem Fest, der Tanzfläche und beim Umzug.
Die Konzertfahrt nach Schkeuditz Ende Juni war erst wenige Tag her, da starteten wir schon wieder mit den Vorbereitungen zum nächsten Lindenbaumhock. Mit dem zweiten dieser Art am 15. Juli und der musikalischen Unterhaltung durch den Musikverein Weitenung beschlossen wir erfolgreich die diesjährige Hock-Saison.
Zwei Tage später ging es dann im Gemeindehaus mit den Jüngsten unseres Vereins weiter. Beim Vorspielnachmittag präsentierten unsere Jungmusiker unter tosendem Applaus der Eltern ihr Können. Auch wurden im Foyer fleißig Instrumente ausprobiert und erste Töne gespielt. Zum Abschluss präsentierte dann das Jugendorchester, was man schon nach wenigen Jahren der Ausbildung gemeinsam auf die Bühne bringen kann.
Knapp eine Woche nach diesem Auftritt durfte das Jugendorchester Kappelwindeck dann selber im Publikum sitzen – und zwar beim Musical Aladdin. Die Kinder hatten sich mit den Eintrittsgeldern eines eigenen Musical-Konzertes Ende Mai den Ausflug finanziert und genossen folglich verdient die Show im Stage-Theater in Stuttgart.
Nach dem kleinen Ausflug in die Show-Welt ging es dann für einige Jugendorchesterkinder, die auch schon im Stammorchester mitspielen, mit dem Auftritt am Hundsbacher Waldfest Ende Juli wieder zurück zur traditionellen Blasmusik. Jedes Jahr freuen wir uns sehr auf dieses Event und so reisten wir auch dieses Jahr sehr gerne wieder ins Höhengebiet.
Nach dieser ereignisreichen Zeit beschlossen die Kappelwindeck-Musikanten ihre Sommer-Saison mit der letzten Probe am 22. Juli. Auch das Jugendorchester wurde nach einem gemeinsamen Eisessen am 30. Juli in die Sommerpause entlassen.
Für das große Engagement im Verein möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Erfolg der Sommer-Saison beigetragen haben.Allen Voran gebührt ein großes Dankeschön unserem Musikervorstand Michael Aschoff, der die Organisation des Vereins fest im Griff hat. Auch unserem Dirigenten Julian Metzer und dem Jugendorchesterdirigenten Tobias Schultheiß danken wir für die musikalische Vorbereitung und Umsetzung.
Vorerst wird es jetzt ums Probelokal am Freitagabend still bleiben. Doch mit dem Bühler Zwetschgenfest im September melden wir uns schon bald wieder zurück. Doch bis dahin genießen wir unsere wohl verdiente Sommerpause und freuen uns über all die großartigen Erlebnisse, die das Jahr 2022 bis jetzt für uns bereithielt.
Ihre Kappelwindeck-Musikanten